Rénovation BEP 169% de la villa Koch, Oberwil-Lieli (AG)

Ein rahmenloses Glas-Glas-Indachsystem wurde trotz der geknickten Form der Dachfläche ganzflächig integriert
 
Kategorie B

Durch die Sanierung des Einfamilienhauses (EFH) in Oberwil-Lieli/AG sank der Gesamtenergiebedarf von rund 35’000 kWh/a auf 15’000 kWh/a. Mit der dach- und fassadenintegrierten 27 kW starken PV-Anlage und der solarbetriebenen Wärmepumpe realisierte die Familie Koch im Sommer 2017 einen PlusEnergieBau (PEB). Die nach Süden ausgerichteten monokristallinen Solarzellen erzeugen insgesamt 25’280 kWh/a und decken den Gesamtenergiebedarf von 15’000 kWh/a. Der Solarstromüberschuss von 10’280 kWh/a ermöglicht eine Eigenenergieversorgung von 169%. Damit könnten sieben E-Mobile jährlich je 12’000 km CO2-frei fahren.

Inscription Prix Solair 2023

Un Prix Solaire pour vous aussi?

inscription

Étude de bâtiments BEP 2019

Commandez ici chez Somedia-Buchverlag le résume de l'étude de bâtiments à énergie positive BEP 2019.

Sponsoren

Partner Schweizer Solarpreis SIG
Partner Kanton Aargau
Partner Schweizer Solarpreis Flumroc Schweiz
Partner Schweizer Solarpreis HEV Schweiz
Partner Schweizer Solarpreis Hightech Zentrum Aarau
Partner Schweizer Solarpreis Ernst Schweizer AG
Partner Schweizer Solarpreis SIGA
Partner Schweizer Solarpreis BE Netz AG
Partner Affentranger Bau AG
Partner Schweizer Solarpreis Tellco AG
Partner SSES